google-site-verification=bROszvZnHSxFnWXV8lhrF5uJTiShy5MEXKtfrqG0bOI
![]() Als eine der in Europa beliebtesten Schwarztee Mischungen aus dem Tea and More Onlineshop ist Earl Grey Tee untrennbar mit britischer Teekultur verbunden. Ursprünglich bestand diese Mischung aus ausschließlich chinesischem Schwarzen Tee, aromatisiert mit dem Öl der Bergamotte. Unter anderem wird Earl Grey Tee wegen seiner anregenden Wirkung geschätzt, die Sie mit der richtigen Zubereitungsart voll entfalten können. Benannt ist dieser Schwarze Tee übrigens nach Earl Charles Grey, einem englischen Premierminister aus dem 19. Jahrhundert. Earl Grey Koffein und Earl Grey Wirkung![]() Koffein ist in schwarzem Tee sowie in grünem Tee enthalten. Damit ist der Wirkstoff elementarer Bestandteil der Earl Grey Teemischung. Der Koffeingehalt übersteigt den von grünem Tee, weshalb auch Earl Grey Koffein in hoher Dosis beinhaltet. Das im schwarzem Tee enthaltene Koffein wird auch als Teein bezeichnet. Vom im Kaffee enthaltenen Koffein unterscheidet es sich in der Wirkung. Koffein aus Kaffee zeigt eine schnellere Wirkung, während Teein seine Wirkung langsamer, dafür aber länger entfaltet. Damit ist Earl Grey Tee besonders nachmittags beziehungsweise nach der Mittagsruhe beliebt. Für die zweite Tageshälfte sorgt er für einen sich langsam entfaltenden, länger anhaltenden Energieschub. Wie beim Koffein aus Kaffee sollten Sie jedoch auch beim Teein beachten, dass übermäßiger Verzehr zu erhöhter Herzfrequenz führen und den Schlaf beeinträchtigen kann. Mit dem Genuss einer Tasse Earl Grey Tee nehmen Sie etwa zwischen 200 und 300 Milligramm des anregenden Wirkstoffes zu sich. Hierbei ist die Earl Grey Wirkung abhängig von der Mischung, insbesondere vom Anteil an schwarzem Tee. Auch die Earl Grey Zubereitung und die Ziehzeit spielen hinsichtlich der Wirkung eine Rolle. Earl Grey Zubereitung und Herstellung ![]() Bei der Auswahl können Sie neben den Sorten auch verschiedene Qualitätsstufen unterscheiden. Briten genießen ihren Earl Grey Tee gerne mit Milch und Zucker oder aber mit Zitrone verfeinert. Letztere passt aufgrund des Bergamotte-Aromas des Earl Grey besonders gut. Milch wird aufgrund ihrer Eigenschaft, Bitterstoffe zu binden, gerne genommen, um starke Teemischungen milder zu gestalten. Für die Earl Grey Zubereitung sollten Sie stets frisches Wasser verwenden. Unter Teekennern ist es verbreitet, die Teekanne mit heißem Wasser vorzuwärmen. Für andere Teesorten werden andere Kannen verwendet. Tee kann je nach Mischung und Sorte gemäß Beschreibung dosiert werden. Eine optimale Ziehzeit, um eine anregende Wirkung zu erzielen beträgt etwa drei Minuten. Hier Earl Grey Tee kaufen
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Klaus FriedrichsWillkommen auf meinem Blog! Ich bin Tea Taster und Tee ist meine Leidenschaft. Bereits meine Großeltern und meine Eltern haben mit Tee gehandelt. Ich habe die Leidenschaft auch zum Beruf gemacht und bin heute Besitzer einiges Teegeschäfts und betreibe einen Onlineshop. Weitere Teesorten
Sie interessieren sich auch zu Hintergrund- informationen zu anderen Teesorten. In unseren anderen Blogs können Sie sich informieren: Grüner Tee Oolong Tee Weißer Tee |