google-site-verification=bROszvZnHSxFnWXV8lhrF5uJTiShy5MEXKtfrqG0bOI
![]() Der Lapsang Souchong Tee ist ein sogenannter Rauchtee aus China. Als Rauchtee wird ein schwarzer Tee bezeichnet, der auf eine spezielle Art hergestellt wird. Dabei wird der Tee zum Trocknen mit Zedernholz geräuchert, welches viel Harz enthält. Durch dieses Produktionsverfahren erhält der Tee seinen typischen Geschmack und die Bezeichnung als Rauchtee. Der Lapsang Souchong Tee schmeckt rauchig ist kräftig und bietet so ein ganz spezielles Aroma. Die Spezialität wird zum Teil sogar beim Kochen eingesetzt. Die Rauchnote des Lapsang Souchong Tees bietet ein Geschmackserlebnis, das von vielen Menschen in der ganzen Welt geschätzt und rund um den Globus eingesetzt wird. Durch verschiedene Möglichkeiten der Zubereitung kann der Lapsang Souchong Tee entweder anregend oder beruhigend wirken. Weltweite Verwendung von Lapsang Souchong Tee Während die Teesorte in Deutschland bislang noch zu den Geheimtipps gehört, ist sie in anderen Teilen der Welt für ihre rauchige Note beliebt. In China wird der Tee von breiten Teilen der Bevölkerung viel und gerne getrunken. Der Legende nach soll die Teesorte zufällig entstanden sein, als Arbeiter den Prozess des Trocknens eines schwarzen Tees durch Rauch beschleunigen wollten. Bis heute gehört der Lapsang Souchong Tee zu den besonders beliebten Teespezialitäten. Aber auch berühmte Staatsmänner wie etwa Winston Churchill liebten die Teesorte für ihren rauchigen Geschmack und die anregende Wirkung des Schwarztees. Der Engländer mit seiner Vorliebe für Zigarren entdeckte den Tee seinerzeit auf Kuba, wo er auch sehr polulär ist. Tatsächlich soll der geräucherte Schwarztee der Lieblingstee Churchills gewesen sein. Die Verwendungsmöglichkeit der speziellen Teesorte trägt auch zu seiner besonderen Beliebtheit bei. So kann der Lapsang Souchong Tee bei der Zubereitung auch länger köcheln ohne dadurch bitter zu werden. Die Teesorte eignet sich damit für Zubereitungsverfahren wie sie über das Kochen von Tee mit dem Samowar zum Beispiel in Russland traditionsgemäß weit verbreitet sind. Nicht selten enthalten russische Tees für die Zubereitung im Samowar auch Anteile von Rauchtee oder sie setzen ganz gezielt auf diese Sorte von Tee, die ihren Ursprung in China hat. Einkaufstipp: Lapsang Souchong Tee
Lapsang Souchong - Wirkung variiert nach Zubereitungsart Die Lapsang Souchong Wirkung hängt von der Zubereitung des Tees ab. Die Lapsang Souchong Zubereitung kann sowohl einen anregenden wie auch einen beruhigenden Tee zubereiten. Bei einer Ziehzeit von etwa drei Minuten entfaltet der Lapsang Souchong Tee eine anregende Wirkung, für die er von vielen Menschen geschätzt wird. Durch eine längere Lapsang Souchong Zubereitung ergibt sich wiederum ein Tee, der beruhigend wirkt. Mit seiner rauchigen Note wird der Tee zum Teil auch in der Küche eingesetzt. Er kann hier beim Kochen als ein Aroma beigegeben werden. Manche Nutzer verwenden diese Möglichkeit als Ersatz für Rauchsalz oder um bestimmte Gerichte mit einer Räuchernote auszustatten. Je nach Stimmung oder Tageszeit kann der Tee also passend mit der richtigen Lapsang Souchong Wirkung zubereitet werden. Die Möglichkeit zur langen Kochzeit stattet seine Nutzer mit einem Teevorrat aus, der über den ganzen Tag hinweg hält. Auf diese Weise ist eine gute Versorgung mit heißem Tee jederzeit gewährleistet. Samowartees aus Russland nutzen diese Möglichkeit zur Lapsang Souchong Zubereitung ganz gezielt und mit einer langen Tradition.
Hier chinesischen Schwarztee kaufen
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Klaus FriedrichsWillkommen auf meinem Blog! Ich bin Tea Taster und Tee ist meine Leidenschaft. Bereits meine Großeltern und meine Eltern haben mit Tee gehandelt. Ich habe die Leidenschaft auch zum Beruf gemacht und bin heute Besitzer einiges Teegeschäfts und betreibe einen Onlineshop. Weitere Teesorten
Sie interessieren sich auch zu Hintergrund- informationen zu anderen Teesorten. In unseren anderen Blogs können Sie sich informieren: Grüner Tee Oolong Tee Weißer Tee |