google-site-verification=bROszvZnHSxFnWXV8lhrF5uJTiShy5MEXKtfrqG0bOI
Schwarzer Tee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt. Ob Darjeeling, Earl Grey oder Chai - auf der ganzen Welt hat er viele Anhänger. Die Sortenvielfalt ist riesig und für den Laien teilweise schwer auseinander zu halten. Deshalb erklären wir Ihnen in unserem Blog nun einige Unterscheidungskriterien mit denen Sie die verschiedenen Sorten auseinender halten können. Heute: Die verschiedenen Ernteperioden. Die vier Ernteperioden von Schwarzer TeeFirst Flush bezeichnet die erste Ernteperiode des Jahres, die je nach Anbauregion Ende Februar bis Ende April stattfindet. Die Tees der First Flush Ernte haben ein zarteres Aroma und eine
hellere Tassenfarbe als die späteren Ernten. First Flush Tees haben besonders viel Teein und gelten als die feinsten Qualitäten des Jahres. Oft werden die First Flush Tees per Flugzeug in alle Welt versendet, damit sie möglichst schnell in den Verkauf kommen (man spricht hierbei von Flugtee). Die späteren Ernten werden per Schiff transportiert. Besonders populär sind die First Flush Tees aus Darjeeling. Second Flush bezeichnet die zweite Ernteperiode von Mai bis Juli (Sommerernte). Diese Tees sind etwas kräftiger als der First Flush und haben eine dunklere Tassenfarbe. Second Flush Tees können mit MIlch getrunken werden und vertragen härtere Wasserqualitäten besser als First Flush Tees. Die Anbauregion Assam ist bekant und geschätzt für ihre Second Flush Tees. Monsoon bezeichnet die Ernteperiode in der Regenzeit (August), man nennt sie auch In between. Die Tees dieser Ernteperiode sind eher minderwertiger Qualität, da der viele Niederschlag den Teepflanzen Aroma raubt. Autumnal bezeichnet die Herbsternte von September bis spätestens November. Diese Tees sind oft mittelkräftig und haben einen intensiven Geschmack, der aber in der Regel wenger vielschichtig ist als bei den First Flushs. Autumnal Tees sind oft Basis für aromatisierte Teemischungen. Die Tassenfarbe ist von mittlerer Farbe, das Aroma leicht und fein aber mit wenig Tiefe und leichten Bitternoten im Abgang. Herbsternten haben wenig Gerbsäure. Hier Schwarzer Tee kaufen
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Klaus FriedrichsWillkommen auf meinem Blog! Ich bin Tea Taster und Tee ist meine Leidenschaft. Bereits meine Großeltern und meine Eltern haben mit Tee gehandelt. Ich habe die Leidenschaft auch zum Beruf gemacht und bin heute Besitzer einiges Teegeschäfts und betreibe einen Onlineshop. Weitere Teesorten
Sie interessieren sich auch zu Hintergrund- informationen zu anderen Teesorten. In unseren anderen Blogs können Sie sich informieren: Grüner Tee Oolong Tee Weißer Tee |