google-site-verification=bROszvZnHSxFnWXV8lhrF5uJTiShy5MEXKtfrqG0bOI
Kennen Sie schon Tulsi Tee? Wir bei Schwarzertee-Sorten.de lieben natürlich Schwarztee. Aber man kann ja nicht jeden Tag das Selbe trinken, deshalb stellen wir Ihnen in unserem Blog nun andere Teesorten aus unserem Onlineshop vor, die Sie mal probieren sollten. Heute: Tulsi Tulsi Tee: Herstellung, Wirkung und Heilwirkung ![]() Tulsitee ist ein leckerer Kräutertee, der aus Tulsikraut hergestellt wird. Tulsi ist eine Pflanze, die in Indien beheimatet ist und mit unserem Basilikum verwandt ist. In Indien wird er als heilig verehrt und in jedem Haushalt ist diese Pflanze zu finden – er gilt als Inkarnation des Gottes Vishnu und kann von allen Sünden reinigen. Deshalb spielt Tulsi auch in vielen Hindu-Ritualen Verwendung wie Hochzeiten und Beerdigungen. Der Geschmack dieses Tees ist zitronig und leicht pfeffrig. Er wird aber nicht nur wegen seines guten Geschmacks geschätzt. Tulsitee enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und die Substanz Eugenol. Eugenol ist ein Antioxidans und hat eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung. Dadurch unterstützt Tulsitee Ihren Körper beim Kampf gegen sämtliche entzündliche und bakterielle Krankheiten. Er enthält kein Koffein und kann deshalb auch abends getrunken werden. In der modernen Wissenschaft wird er als Adaptogen bezeichnet, er stärkt also die Widerstandskraft gegenüber physikalischen, chemischen oder biologischen Stressfaktoren. Er ist außerdem ein isotonisches Getränk, das Verhältnis von Nährstoffen zu Flüssigkeit entspricht dem des menschlichen Körpers. Das macht Tulsi Tee zum perfekten Begleiter für sportlich aktive Menschen. Auch in der ayurvedischen Ernährung findet Tulsi Tee Verwendung. Er gleicht alle drei Doshas aus, reduziert Kapha und beruhigt Vata und Pitta. In Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie ihn wegen seiner medizinischen Wirkungen nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt trinken.
Die richtige Zubereitung von Tulsi Tee Tulsi Tee wird zubereitet wir normaler Kräutertee. Dosieren Sie einen Teelöffel je 250 ml Wasser und überbrühen diesen mit kochendem Wasser. Nach 56 Minuten Ziehzeit ist ihr Tee fertig. Wir empfehlen die Verwendung von gefiltertem Leitungswasser, so entfalten sich Geschmack und Inhaltsstoffe am besten. Hier Tulsi Tee kaufen
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Klaus FriedrichsWillkommen auf meinem Blog! Ich bin Tea Taster und Tee ist meine Leidenschaft. Bereits meine Großeltern und meine Eltern haben mit Tee gehandelt. Ich habe die Leidenschaft auch zum Beruf gemacht und bin heute Besitzer einiges Teegeschäfts und betreibe einen Onlineshop. Weitere Teesorten
Sie interessieren sich auch zu Hintergrund- informationen zu anderen Teesorten. In unseren anderen Blogs können Sie sich informieren: Grüner Tee Oolong Tee Weißer Tee |